/ Organisieren/Vorlesung

Brauche ich für meine Online-Lehre die Zoom-Webinare-Erweiterung?

Mit der Zoom-Lizenz der Universität Basel können Live-Lehrveranstaltungen via Videokonferenz (sogenannte "Meetings") mit bis zu 300 Teilnehmenden durchgeführt werden. Auf Anfrage beim IT-Service-Desk kann die maximale Anzahl der Teilnehmenden auf 500 erhöht werden. Neben Audio und Video stehen verschiedene Funktionen wie Chat, Umfragen oder Breakout Rooms zur Verfügung. Die Funktionen in Zoom-Meeetings decken sowohl die Bedürfnisse sehr interaktiver Veranstaltungen als auch nicht-interaktiver Vorlesungen ab und können in den Einstellungen an die Bedürfnisse der eigenen Lehrveranstaltungen angepasst werden. Neben solchen "Meetings" stellt Zoom auch eine Webinar-Plattform zur Verfügung, welche aber für Lehrveranstaltungen an der Universität weniger geeignet ist, da einige für die Lehre interessante Funktionen nicht zur Verfügung stehen (z.B. Breakout Rooms, Meeting-Reaktionen, Dateiübertragung, Warteraum). Sollten Sie für andere Zwecke die Webinar-Funktionen benötigen, wenden Sie sich bitte an den IT-Service-Desk (supportits@ unibas.ch oder Tel. +41 61 207 14 11). Einen Vergleich zwischen Meetings und Webinaren auf Zoom finden Sie auf dieser Webseite https://support.zoom.us/hc/de /articles/115005474943-Meeting-und-Webinar-im-Vergleich.

Mit der Zoom-Lizenz der Universität Basel können Live-Lehrveranstaltungen via Videokonferenz (sogenannte "Meetings") mit bis zu 300 Teilnehmenden durchgeführt werden. Auf Anfrage beim IT-Service-Desk kann die maximale Anzahl der Teilnehmenden auf 500 erhöht werden. Neben Audio und Video stehen verschiedene Funktionen wie Chat, Umfragen oder Breakout Rooms zur Verfügung. Die Funktionen in Zoom-Meeetings decken sowohl die Bedürfnisse sehr interaktiver Veranstaltungen als auch nicht-interaktiver Vorlesungen ab und können in den Einstellungen an die Bedürfnisse der eigenen Lehrveranstaltungen angepasst werden.

Neben solchen "Meetings" stellt Zoom auch eine Webinar-Plattform zur Verfügung, welche aber für Lehrveranstaltungen an der Universität weniger geeignet ist, da einige für die Lehre interessante Funktionen nicht zur Verfügung stehen (z.B. Breakout Rooms, Meeting-Reaktionen, Dateiübertragung, Warteraum). Sollten Sie für andere Zwecke die Webinar-Funktionen benötigen, wenden Sie sich bitte an den IT-Service-Desk (supportits@ unibas.ch oder Tel. +41 61 207 14 11). Einen Vergleich zwischen Meetings und Webinaren auf Zoom finden Sie auf dieser Webseite https://support.zoom.us/hc/de /articles/115005474943-Meeting-und-Webinar-im-Vergleich.